Archiv der Kategorie: Vereinsinterne Pokalschießen

Weihnachtspokalschießen 2024 mit anschließender Weihnachtsfeier

Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder des Bürgerschützenvereins ihren aktiven Teil, mit dem „Weihnachts-Pokalschießen“ und der anschließenden Weihnachtsfeier, abgeschlossen. Es fand sich auch diese Mal wieder eine durchaus ansehnliche Anzahl an Mitgliedern und Gästen unseres Bürgerschützenvereins zu diesem letzten Event des Jahres 2024 zusammen.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung wieder am Luftgewehrschießstand und in den Räumlichkeiten des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910.
Los ging es, am Samstag, 07.12. ab 14 Uhr, mit dem Weihnachts-Pokalschießen. Die Anzahl der teilnehmenden Schützinnen und Schützen hielt sich dieses Mal jedoch in überschaubaren Grenzen. Die meisten Besucher waren eher an der Weihnachtsfeier interessiert und kamen erst nach und nach hinzu.

Zu den Siegerinnen und Siegern des Weihnachts-Pokalschießens 2024 gehören:

Damenpokal: Renate Feldmann
Herrenpokal: Matthias Bareiss (unser amtierender Bürgerschützenkönig !)
Senioren Pokal: Achim Florian
Ehrenscheiben Damen: Anette Schälicke (unsere amtierende Bürgerschützenkönigin !)
Ehrenscheibe Herren: Sven Linke
Ehrenscheibe Senioren: Jürgen Schmidt

Nach dem Weihnachts-Pokalschießen begann bei Kaffee, Tee, Kuchen und Plätzchen, aber auch diversen Kaltgetränken, wieder der gemütliche Teil der Veranstaltung – die Weihnachtsfeier. Auch in diesem Jahr war es, nach dem Schützenfest im August, die erste umfangreichere Zusammenkunft unserer Schützenschwestern und Schützenbrüder. Somit bestand auch wieder viel Klön- und Gesprächsstoff bis in den späten Abend hinein. Dieser konnte an den schön dekorierten Tischen, nach einem leckeren Abendessen, gut fortgesetzt werden. Auch die reichlich bestückte Tombola erfuhr einen großen Zuspruch.
Somit war es letztendlich doch noch ein erfolgreicher Jahresabschluss für den Bürgerschützenverein 1826 Hamm.

Es folgen ein paar Fotos von der Veranstaltung in lockerer Reihenfolge.

KK Pokalschießen 2024

Kleinkaliber Pokalschießen des Bürgerschützenvereins 1826 e.V.

Am Freitag, 08.11.2024 fanden sich ab 18:00 Uhr erneut einige Schützenschwestern und Schützenbrüder unseres Bürgerschützenvereins zum vereinsinternen Wettkampf um den „Kleinkaliber Pokal“ zusammen. Geschossen wurde auch diese Mal wieder in der Schießhalle des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910.
Auch in geringerer Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gestaltete sich der Wettkampf durchaus ansehnlich. Auch dieses Mal herrschte unter den teilnehmenden Schützinnen und Schützen ein zähes Ringen um die besseren Treffer. Die erreichten Ringzahlen lagen teilweise wieder sehr eng beieinander. Am Ende setzte sich aber auch in diesem Jahr wieder die lange Erfahrung der etwas älteren Generation durch.

Foto: privat
v.l.n.r.   J. Schmidt, B. Höhnel, R. Kurschat und P.  Hilbig

Hier nur die ersten fünf Platzierungen …

1. Platz Bernd Höhnel (Wanderpokal 2024)
2. Platz – ohne Wertung – der Schießgruppenleiter
3. Platz Robin Kurschat
4. Platz Achim Florian
5. Platz Jürgen Schmidt

Unser offizieller Schießmeister und in Personalunion
1. Vorsitzender des Bürgerschützenvereins 1826, Norbert Kramer, war krankheitsbedingt verhindert. Als Schießstandaufsicht hat ihn daher ganz hervorragend unser 2. Vorsitzender, Bernd Höhnel, vertreten.

 

Pokal “Jagdliches Schießen” 2024

Foto: Verein

Das Vereinsinterne Pokalschießen um den Pokal “Jagdliches Schießen”, am Freitag, 7. Juni, fand erneut am Luftgewehr Schießstand unseres befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 statt. Leider fanden sich zum diesjährigen Wettstreit nur wenige Schützinnen und Schützen ein. Es wurde wieder, mit einem auf dem Luftgewehr angebrachtem Zielfernrohr, auf in 10 Metern Entfernung befindliche Scheiben mit jagdlichen Motiven geschossen.
Pro Teilnehmerin und Teilnehmer, auf zwei Scheiben, jeweils fünf Schuss. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl dauerte der Wettstreit um den begehrten Pokal nicht sehr lange. Der Damenpokal kam in diesem Jahr nicht zum Einsatz.
Anette Schälicke sicherte sich, als treffsicherste Schützin unter den Anwesenden, den Hauptpokal.
Norbert Kramer, unser Schießwart, in Personalunion auch 1. Vorsitzender und Ehrenkaiser des Vereins, gratulierte und überreichte den Wanderpokal für das Jahr 2024.

A-B-C Pokal 2024

Foto: Verein

A-B-C Pokal 2024

In diesem Jahr erneut, lud die Schießsportgruppe unseres Vereins zum vereinsinternen A-B-C Pokalschießen. Termin war am Freitag, 26. April 2024 ab 18 Uhr. Wieder hatten sich einige Schützinnen und Schützen eingefunden, um die jeweiligen Pokale zu erringen. Das Schießen wurde wieder auf dem Luftgewehrschießstand des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 e.V. ausgetragen. Der Trainingsrückstand der Schützinnen und Schützen machte sich auch in diesem Jahr noch deutlich bemerkbar. Auch in diesem Jahr “wanderten” somit die einzelnen Pokale – im Wortsinn – jeweils zu anderen Schützen.

Pokalsieger beim A-B-C Pokalschießen 2024 sind somit:

A – Pokal Bernd Höhnel

B – Pokal Achim Florian

C – Pokal Jürgen Schmidt

Nachdem der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden konnte, ging es erneut zum geselligen Teil des Abends über. Es wurde “geknobelt” und so manche Runde kühlen Getränks floss noch durch die verbliebenen Kehlen.
Es war somit – auch dieses Mal – ein rundum erfolgreicher “Pokalabend”.

Osterpreisschießen 2024

Osterpreisschießen 2024

Foto: Verein
v.l.n.r.  Norbert Kramer, Sylvia Wasyliw, Claudia Baumann,
Achim Florian, Klaus Baumann

Osterpreisschießen 2024

Auch das diesjährige Osterpreisschießen unseres Bürgerschützenvereins wurde wieder sehr gut besucht. Dazu haben sich, am Samstag, 02.März ab 14 Uhr, sowohl viele Vereinsmitglieder als auch einige Gäste eingefunden.
Die Veranstaltung sowie der Schießwettkampf um die zu erringenden Pokale, Preise und Ehrenscheiben fand, wie immer, im Vereinsheim des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 e.V. statt. Sowohl der Vorstand, als auch alle Anwesenden befanden das Osterpreisschießen als erneut sehr gelungen. Anette Schälicke hat wieder für eine sehr schöne Tischdekoration gesorgt, welche auf große Aufmerksamkeit stieß. Die sich neu zusammengefundene „Damengruppe“ des Bürgerschützenvereins hat für das Tischarrangement und für das Fertigstellen der Verpflegung gesorgt, welche überwiegend durch das neue Ehrenkaiserpaar (Norbert und Claudia Kramer) gestiftet wurde.

Auch in diesem Jahr wurden zunächst der Damen-, Herren- und der Seniorenpokal, sowie die entsprechenden Ehrenscheiben ausgeschossen. Das anschließende Preisschießen wurde mittels verdeckter „Glücksscheibe“ ausgeschossen. Dadurch konnten auch wieder die „weniger versierten“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchaus attraktive Priese für sich verbuchen.

Pokale
Damenpokal             Sylvia Wasyliw
Seniorenpokal         Achim Florian
Herrenpokal             Norbert Kramer

Ehrenscheiben
Damen                         Claudia Baumann
Senioren                     Klaus Baumann
Herren                         Norbert Kramer

Im Anschluss konnten die errungenen Insignien noch in geselliger Runde gefeiert werden.

Hier noch einige Fotoimperssionen zum Verlauf des Preisschießens.
Fotos: Verein

A-B-C Pokal 2023

Foto: Verein

Auch zum diesjährigen vereinsinternen A-B-C Pokalschießen, am Freitag, 28.04.2023 ab 18 Uhr, hatte sich wieder eine ansehnliche Teilnehmerzahl eingefunden. Bereits seit geraumer Zeit wird auch dieser Pokalwettbewerb des Bürger-Schützen-Vereins 1826 e.V. auf den Schießständen des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 e.V. ausgetragen. So mancher Schützin bzw. so manchem Schützen fehlte sichtbar ausreichend Trainig. Diese Tatsache schlug sich letztendlich in den diesjährigen Ergebnissen des A-B-C Pokalschießens nieder. So „wanderten“ die einzelnen Pokale – im Wortsinn – in diesem Jahr zu anderen Schützen.

Pokalsieger beim A-B-C Pokalschießen 2023 sind somit:

A – Pokal Norbert Kramer

B – Pokal Anette Schälicke

C – Pokal Achim Florian

Nachdem der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden konnte, ging es zum geselligen Teil des Abends über. Es wurde „geknobelt“ und so manche Runde kühlen Getränks floss noch durch die verbliebenen Kehlen.
Es war somit – wieder einmal – ein rundum erfolgreicher „Pokalabend“.

Osterpreisschießen 2023

Foto: Verein
v.l.n.r. Claudia Baumann, Peter Hilbig, Jürgen Biernatzki, Bernd Höhnel, Sylvia Wasyliw, Ralf und Iris Hübner (amtierendes Königspaar)

Osterpreisschießen 2023

Das diesjährige Osterpreisschießen unseres Bürgerschützenvereins wurde wurde wieder sehr gut besucht.
Nach den lange Pandemiebedingt entbehrten Zusammenkünften der Vereinsmitglieder haben sich dazu am Samstag, 18. März 2023
ab 14 Uhr, knapp 50 Schützinnen und Schützen des Vereins, sowie einige Gäste eingefunden. So dass es sowohl für den Vorstand, als auch für alle weiteren Anwesenden, wieder ein sehr schönes, fröhliches und entspanntes Event wurde. Anette Schälicke hat dazu sehr schöne Tischdekorationen gefertigt, welche ebenfalls sehr große Anerkennung fanden.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung im Vereinsheim des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 e.V., in welchem auch dessen Luftgewehr-Schießstand genutzt wurde.
Wie immer wurden zunächst der Damen-, Herren- und der Seniorenpokal, sowie die entsprechenden Ehrenscheiben ausgeschossen. Das anschließende Preisschießen wurde mittels verdeckter „Glücksscheibe“ ausgeschossen. Dadurch konnten auch die „weniger versierten“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Priesschießen durchaus attraktive Priese für sich verbuchen.
Letztendlich sicherte sich Sylvia Wasyliw den Damenpokal, Norbert Kramer den Herrenpokal und Peter Hilbig den Seniorenpokal. Die Ehrenscheibe der Damen errang Claudia Baumann. Bei den Herren setzte sich Bernd Höhnel durch und die Ehrenscheibe der Senioren sicherte sich Jürgen Biernatzki.

Hier noch einige Fotoimperssionen der Vorbereitung des Preisschießens.
Fotos: Verein

Gerd-Fleischer-Pokal 2023

Foto: BSV

Am Freitag, 17.02.2023, fand das Vereinsinterne Luftgewehr Schießen um den „Gerd-Fleischer-Pokal“ und den Ergänzungspokal „Freie Schützen“ statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche sich dazu am Schießstand des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 e.V. eingefunden haben stellten sich wieder einem „heißen“ Wettkampf.
Somit konnte unser 1. Vorsitzender, Norbert Kramer, welcher in unserem Bürgerschützenverein auch den Schießsport betreut, auch in diesem Jahr wieder die entsprechenden Pokale überreichen.
Daniel Blümel, unser 1. Avantgardenkommandeur, nahm nachträglich den Pokal des Weihnachtspreisschießens aus Dezember 2022 entgegen, da dieser zum damaligen Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand.

Im Bild links: Daniel Blümel

Bildmitte Pokalsieger: Bernd Höhnel (2. Vorsitzender)

Im Bild rechts: Pokalsieger „Gerd-Fleischer-Pokal Freie Schützen“: Jürgen Schmidt

Somit kann auch dieses im Jahr 2023 durchgeführte Pokalschießen als erfolgreich angesehen werden.

Zu guter letzt bedankt sich der Bürgerschützenverein 1826 e.V. Hamm erneut für die freundliche Unterstützung durch den Handwerker Schützenverein Heessen 1910 e.V.

KK Pokalschießen 2022

KK Pokalschießen 2022

Es war wieder Kleinkaliber Pokalschießen des Bürgerschützenvereins 1826 e.V.

Obwohl der offizielle Termin auf Freitag, 18.11.2022 verlegt werden musste, fanden sich ab 18:00 Uhr doch noch einige Schützenschwestern und Schützenbrüder unseres Bürgerschützenvereins zu diesem Wettkampf zusammen. Geschossen wurde wieder in der Schießhalle des befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910.
Trotz der geringen Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gestaltete sich der Wettkampf durchaus spannend. Besonders unter den jüngeren Schützinnen und Schützen herrschte ein zähes Ringen um die besseren Treffer. Teilweise lagen die erreichten Ringzahlen sehr eng beieinander. Am Ende setzte sich aber doch die lange Erfahrung der etwas älteren Generation durch.


Foto: privat

Daniel Blümel übergibt den KK Wanderpokal an Bernd Höhnel.

Letztendlich ergab es folgende Platzierung

1. Platz Bernd Höhnel (Wanderpokal 2022)
2. Platz Anette Schälicke
3. Platz Fabian Schulz
4. Platz Daniel Blümel
5. Platz Laura Fausten
6. Platz Jürgen Schmidt

Unser offizieller Schießmeister und in Personalunion 1. Vorsitzender des Bürgerschützenvereins 1826, Norbert Kramer, war krankheitsbedingt verhindert. Als Schießaufsicht hat ihn daher ganz hervorragend unser 2. Vorsitzender, Bernd Höhnel, vertreten. Kramers Teilnahme hätte aber durchaus eine Änderung der diesjährigen Platzierung mit sich bringen können.

Pokal „Jagdliches Schießen“ 2022

Pokal „Jagdliches Schießen“ 2022

Foto: privat
von links nach rechts: Norbert Kramer, Bernd Höhnel,
Anette Schälicke, BSV König Jürgen Schmidt
und BSV Königin Christel Tewes

In diesem Jahr konnte das Vereinsinterne Pokalschießen um den Pokal „Jagdliches Schießen“, am Freitag, 10. Juni, nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Dafür genutzt wurde wieder der Luftgewehr Schießstand unseres befreundeten Handwerker Schützenvereins Heessen 1910. Obwohl die Corona Maßnahmen deutlich gelockert wurden, haben noch viele unserer Bürgerschützenschwestern- und Brüder Bedenken, an Veranstal-tungen in geschlossenen Räumen teilzunehmen. Daher fanden sich zum diesjährigen Wettstreit nur wenige Schützinnen und Schützen ein. Es wurde, mit auf dem Luftgewehr angebrachtem Zielfernrohr, auf in 10 Metern Entfernung befindliche Scheiben mit jagdlichen Motiven und 12 Ringen geschossen.
Pro Teilnehmerin und Teilnehmer, auf zwei Scheiben, jeweils fünf Schuss. Allerdings merkte man den Schützinnen und Schützen das fehlende Trainingsprogramm der vergangenen zwei Jahre deutlich an.
Letztendlich setzten sich aber auch dieses Mal wieder die treffsichersten durch.
Den Damenpokal errang Anette Schälicke, während unsere amtierende Königin, Christel Tewes, nur Zweite Siegerin wurde. Ähnlich erging es im Wettkampf um den Herrenpokal. Hier unterschied lediglich 1 Ring zwischen dem Sieger, Bernd Höhnel, und dem Zweiten Sieger, Norbert Kramer. Alle anderen Schützinnen und Schützen konnten nur gratulieren.